Gabriela Muri
Prof. Dr. Dipl. Arch. ETH
Stadt- und Jugendforscherin , Departement Soziale Arbeit ZHAW und Universität Zürich , Stadt-, Eventforschung: Exklusions- und Differenzierungsprozesse
Zürich, Schweiz
About
Gabriela Muri ist Professorin am Departement Soziale Arbeit der ZHAW sowie am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich. Sie befasst sich seit über dreissig Jahren in Forschung und Lehre mit den Themen Raum und Zeit; Stadt-, Sozialplanung und soziale Ungleichheit; Öffentlicher Raum; Urbane Club- und Eventkulturen; Jugendkulturen und digitale Teilhabe, Intergenerationalität; Konsumkultur; Visuelle Kultur und Medialität. Als Leiterin des SNF-Projektes Eventkulturen und Stadtentwicklung legte sie 2014-2016 den Fokus auf Aushandlungs- und Exklusionsprozesse in Stadträumen sowie ästhetische Ausprägungen und dramaturgische Elemente urbaner Eventkulturen.
Conference teaser
Clubkulturen stehen für Innovation, sind Treiber des Wettbewerbs von Städten und schliessen bestimmte Gruppen aus. Damit bewegen sie sich in der Mitte gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse, schaffen episodische Zugehörigkeiten, digital Tribes, Musikstile und privilegierte Orte der Musikproduktion. Dieses Panel beleuchtet Clubkulturen in ihrer Funktion gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen oder Exklusion zu praktizieren, durch Unterschiede zu verbinden und durch Vielfältigkeit die Aushandlung von Identität und Gender zu fördern.